Der Bonus von einem Drittel des Microsoft-Führungsteams hängt nun von der Leistung im Bereich Cybersicherheit ab

Symbol für die Lesezeit 2 Minute. lesen


Leser unterstützen MSpoweruser. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links kaufen. Tooltip-Symbol

Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr erfahren

Wichtige Hinweise

  • Das Unternehmen ist außerdem auf die Eingaben Dritter angewiesen, die eine zusätzliche und unabhängige Bewertung der Fortschritte des Unternehmens in diesen Bereichen liefern.
Microsoft-Logo

Der Vorstand von Microsoft gab heute Änderungen an der Vergütungsstruktur der Top-Manager von Microsoft bekannt.
Führungskräfte im Senior Leadership Team (SLT). Um die allgemeine Sicherheit der Produkte und Dienste von Microsoft zu verbessern, hängt ab dem 1. Juli ein Drittel des individuellen Leistungsbonus für jedes SLT-Mitglied ausschließlich von der Bewertung der individuellen Leistung der Führungskraft in Bezug auf Cybersicherheit durch den Vergütungsausschuss ab. Sicherheitslücken bei einem der von einem SLT-Mitglied verwalteten Produkte und Dienste wirken sich erheblich auf deren Leistungsbonus aus. Mit dieser Änderung werden leitende Führungskräfte noch stärker für die Sicherheit der Produkte und Dienste zur Verantwortung gezogen.

Der Vergütungsausschuss wird diese Bewertung auf der Grundlage quantitativer Kennzahlen und qualitativer Bewertungen in Bezug auf die Umsetzung der Empfehlungen des CSRB, der Ziele im Zusammenhang mit Microsofts Secure Future Initiative und anderer sicherheitsbezogener Arbeit vornehmen. Das Unternehmen wird sich auch auf die Eingaben von Dritten verlassen, die eine zusätzliche und unabhängige Bewertung der Fortschritte des Unternehmens in diesen Bereichen liefern.

Für das laufende Geschäftsjahr wird der Vergütungsausschuss die Cybersicherheitsleistung jedes SLT-Mitglieds im Rahmen der jährlichen Leistungsbeurteilung des Mitglieds explizit berücksichtigen.

Microsoft plant außerdem, die Sicherheit zu einem obligatorischen Bestandteil der halbjährlichen Überprüfungen aller Microsoft-
Mitarbeiter. Ab Juli werden diese Überprüfungen eine neue „Kernpriorität“ in Bezug auf Cybersicherheit beinhalten, die Mitarbeiter dazu zwingt, ihre Arbeit im Bereich Cybersicherheit mit ihrem Vorgesetzten zu besprechen. Ähnlich wie bei SLT werden Sicherheitsbemühungen bei der jährlichen Prämie und Vergütung jedes Mitarbeiters berücksichtigt.

Benutzerforum

0 Nachrichten