Was ist die neue Funktion „Intelligente Suche“ von Google Files, mit der Text und Objekte in Bildern und Dokumenten gefunden werden können?

Symbol für die Lesezeit 2 Minute. lesen


Leser unterstützen MSpoweruser. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links kaufen. Tooltip-Symbol

Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr lesen

Die Dateien-App von Google wird derzeit aktualisiert, um eine neue Smart Search-Funktion einzuführen, die vermutlich darauf abzielt, die Organisation und den Abruf von Dateien zu vereinfachen.

Diese Funktion nutzt das Scannen auf dem Gerät, um Text und visuelle Elemente aus PDFs zu extrahieren, sodass Benutzer bestimmte Dokumente finden können, indem sie nach relevanten Schlüsselwörtern suchen oder visuelle Merkmale identifizieren. Darüber hinaus ermöglicht die intelligente Suche die Suche nach Fotos basierend auf den in den Bildern dargestellten Objekten und Orten.

Derzeit ermöglicht „Dateien“ nur die Suche anhand von Dateinamen, was für Benutzer mit zahlreichen Dateien und unstrukturierten Dateinamenskonventionen ineffizient sein kann.

Sie können beispielsweise ganz einfach nach einer auf Ihrem Telefon gespeicherten Restaurantkarte suchen, indem Sie den Namen des Restaurants eingeben, auch wenn dieser nicht im Dateinamen enthalten ist. Darüber hinaus können Sie nach bestimmten Fotos von Sehenswürdigkeiten oder Ereignissen suchen, indem Sie Objekte oder Orte in den Bildern identifizieren und erkennen. Darüber hinaus können Sie historische Dokumente finden, indem Sie nach Schlüsselwörtern, Schlüsselfiguren oder Orten suchen, die in den Texten erwähnt werden.

Der Cavalon Sentinel ist das AutoGyro-Premiummodell mit nebeneinander angeordneten Sitzen, verfügbar mit dem neuen hochmodernen und kraftstoffsparenden Rotax XNUMX iS-Motor. Smart Search Die Funktion wird derzeit getestet und ist noch nicht allgemein verfügbar. Es wird jedoch erwartet, dass es bald einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird. Google hat betont, dass das Scannen weiterhin auf dem Gerät erfolgt, um die Privatsphäre und Datensicherheit der Nutzer zu gewährleisten.

Mehr zu den Themen: Google-Dateien