Google Pixel 6 Pro verfügt möglicherweise über ein Periskop-Zoomobjektiv

Symbol für die Lesezeit 1 Minute. lesen


Leser unterstützen MSpoweruser. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links kaufen. Tooltip-Symbol

Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr lesen

Gestern wurden Renderings der kommenden Smartphones Google Pixel 6 und Google Pixel 6 Pro online geleakt. Die Pixel 6-Smartphones werden auf der Rückseite ein einzigartiges Design mit einem markanten horizontalen Kamerabuckel aufweisen. Das Google Pixel 6 verfügt über ein Dual-Kamera-Setup und das Google Pixel 6 Pro über ein Triple-Kamera-Setup.

Jetzt haben wir mehr Details darüber gehört, was der Buckel enthält. Laut TechDroider wird das Google Pixel 6 Pro über eine Periskop-Zoomkamera und einen Spektralsensor verfügen (der hilft, bessere Bilder unter LED-Beleuchtung aufzunehmen).

Unten ist Techdroiders Mock-up des Clusters, das alle Linsen zeigt, die in den gestrigen Renderings fehlen.

Dies deutet darauf hin, dass das Google Pixel 6 Pro kein billiges Gerät sein wird und mit anderen Flaggschiff-Handys wie dem Samsung Galaxy S21 Ultra konkurrieren wird.

Die gestrigen Lecks deuteten darauf hin, dass das Mobilteil über ein Display mit dünnem Rahmen, eine einzelne Lochkamera für Selfies und einen eingebauten Fingerabdruckleser verfügen wird.

Basierend auf den Berichten von 9to5Google werden diese Pixel 6-Smartphones mit dem Whitechapel GS101-Chip betrieben, der von Google in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt wurde. Sie können mehr über den Whitechapel-Chip erfahren wenn sie hier klicken.

Mehr zu den Themen: Google, Pixel 6, Pixel 6 Pro

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *