Microsoft wird nächstes Jahr die Teams-Live-Events-Plattform abschaffen

Symbol für die Lesezeit 2 Minute. lesen


Leser unterstützen MSpoweruser. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links kaufen. Tooltip-Symbol

Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Lesen Sie weiter

Einstellung von Microsoft Teams Live Events

Im Jahr 2019 führte Microsoft erstmals Teams Live Events ein, eine Erweiterung von Teams-Besprechungen, die es jedem ermöglichte, Veranstaltungen zu planen und zu produzieren, die an ein großes Online-Publikum gestreamt werden. Teilnehmer von Teams-Live-Events können das Live- oder aufgezeichnete Event in Viva Engage oder Teams ansehen. Teams-Live-Events werden in großen Organisationen für die Durchführung von Bürgerversammlungen, jährlichen Veranstaltungen und mehr eingesetzt. Heute, Microsoft angekündigt dass die Teams Live Events-Plattform bis zum 30. September 2024 eingestellt wird. Bis zum Einstellungsdatum werden Teams Live Events für gewerbliche Kunden weiterhin unterstützt.

Wichtiger Zeitplan für Teams-Live-Events:

  • Nach dem 30. September 2024 werden Teams Live Events nicht mehr unterstützt und der Zugriff wird eingestellt.
  • Kunden können nach diesem Datum keine Veranstaltungen mehr auf Teams Live Events planen, starten oder daran teilnehmen.
  • Vorhandene Aufzeichnungen können bis zum 31. Dezember 2024 abgerufen werden.
  • Wenn Kunden Aufzeichnungen früherer Veranstaltungen behalten möchten, müssen sie die Aufzeichnungen herunterladen und vor dem 31. Dezember 2024 an einem anderen Ort hochladen.
  • Ab sofort und September 2024 können Kunden Teams Live Events weiterhin nutzen, ohne dass sich ihr bisheriges Erlebnis ändert.

Für Regierungskunden, darunter GCC, GCC High und DoD, werden Microsoft Teams Live Events auch nach dem 30,2024. September XNUMX verfügbar sein. Microsoft wird in den kommenden Monaten einen Altersvorsorgeplan für Regierungskunden bekannt geben.

Microsoft empfiehlt Unternehmenskunden die Migration zu „Town Hall“, einem neuen virtuellen Veranstaltungserlebnis in Microsoft Teams. Sie können mehr über Teams Town Hall lesen hier.

Mehr zu den Themen: Microsoft Teams, Teams-Live-Events

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *