Der neue KI-Chip von Microsoft wird Berichten zufolge nächsten Monat auf den Markt kommen

Symbol für die Lesezeit 2 Minute. lesen


Leser unterstützen MSpoweruser. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links kaufen. Tooltip-Symbol

Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr lesen

Berichten zufolge ist ein neuer Microsoft-KI-Chip in Sicht. Gerüchten zufolge entwickelt das Unternehmen einen eigenen Chip mit dem Codenamen Athena, der die Entwicklung und den Einsatz von KI-Chatbots und anderen generativen KI-Anwendungen revolutionieren könnte. 

Wie zuerst berichtet von Die InformationenAthena wurde speziell für das Training großer Sprachmodelle und die Unterstützung von Inferenzen entwickelt, zwei Schlüsselaufgaben für generative KI. Der Chip wurde intern von Microsoft- und OpenAI-Mitarbeitern getestet.

Bei der Vorstellung nächsten Monat auf der Ignite-Entwicklerkonferenz hofft Microsoft, dass Athena eine bessere Leistung als bestehende KI-Chips erbringt und dem Unternehmen Zeit und Geld bei seinen KI-Bemühungen spart. 

Auch andere große Technologieunternehmen wie Amazon und Google stellen eigene Chips für KI her. Bisher dominiert der Chipentwickler Nvidia den Markt für solche Chips, doch der Markteintritt von Microsoft könnte für Aufsehen sorgen.

Nvidia und Microsoft haben noch keinen Kommentar abgegeben.

Der in Redmond ansässige Technologieriese hat in den letzten Monaten viele Schritte unternommen. Während der Veranstaltung im letzten Monat hat das Unternehmen gab den offiziellen Veröffentlichungstermin bekannt seines mit Spannung erwarteten KI-Unterstützungstools Copilot, das in fast alle Windows-Apps integriert sein wird. 

Microsoft Ignite 2023 findet vom 14. bis 17. November in Seattle statt und Online-Keynotes sind vom 15. bis 16. November geöffnet. Sie können weiterhin teilnehmen Melden Sie sich hier für Letzteres an.