Windows-Subsystem für Linux (WSL) jetzt als App im Microsoft Store für Windows 11 verfügbar

Symbol für die Lesezeit 3 Minute. lesen


Leser unterstützen MSpoweruser. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links kaufen. Tooltip-Symbol

Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr lesen

Microsoft gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Subsystem for Linux (WSL) als App im Microsoft Store für Windows 11-PCs bekannt. Diese Vorschauversion von WSL im Microsoft Store hat einen großen Vorteil. Sie können die neuesten WSL-Updates und -Funktionen jetzt schneller erhalten, ohne dass ein Upgrade des Windows-Betriebssystems erforderlich ist.

Sobald die aktuellen Vorschaufeatures wie GUI-App-Unterstützung, GPU-Computing und Linux-Dateisystem-Laufwerksbereitstellung abgeschlossen sind, können Sie, anstatt Ihr gesamtes Windows-Betriebssystem zu aktualisieren oder zu Windows Insider-Vorschau-Builds zu wechseln, einfach die WSL-App aus dem Microsoft Store aktualisieren. Sie können das Windows-Subsystem für Linux im Microsoft Store herunterladen wenn sie hier klicken.

Versionshinweise von WSL im Microsoft Store:

  • WSLg ist jetzt als Teil der WSL-App gebündelt!
    • Aktualisieren Sie Microsoft.WSLg auf Version 1.0.29
    • Wechseln Sie für WSLg zu msrdc.exe
    • Aktivieren Sie virtio für ARM64, um gemeinsam genutzten WSLg-Speicher zu aktivieren.
    • Zulassen, dass Umgebungsvariablen, die von WSLG verwendet werden, von WSLENV überschrieben werden
  • Neu wsl.exe –mount Eigenschaften!
    • Halterung hinzufügen --vhd um das Mounten von VHD-Dateien zu vereinfachen.
    • Implementieren Sie die Dateisystemerkennung für wsl.exe --mount. Diese Änderung implementiert die Erkennung des Dateisystemtyps, falls nein --type wird angegeben, wenn wsl.exe –mount verwendet wird.
    • Fügen Sie die Funktion –name hinzu wsl.exe --mount. Diese Änderung fügt Unterstützung für die optionale Benennung eines Bereitstellungspunkts hinzu, wenn ein Datenträger über WSL bereitgestellt wird.
  • Aktualisieren Sie den Linux-Kernel auf 5.10.60.1
    • Aktivieren Sie zusätzliche USB-Kernel-Konfigurationsoptionen für die Interaktion mit einem Arduino über USB
    • Update auf Upstream-Stable-Kernel-Release 5.10.60
    • Aktivieren Sie virtio-pmem mit Unterstützung für PCI BAR-relative Adressen
    • vPCI-Unterstützung unter Hyper-V für ARM64 aktivieren
    • Aktivieren Sie die io_uring-Unterstützung
    • Aktivieren Sie die USB-over-IP-Unterstützung
    • Aktivieren Sie paravirtualisierte Spinlock-Unterstützung für x86_64
    • Aktualisieren Sie den dxgkrnl-Treiber, um Fehlerkorrekturen und Code-Bereinigungen aufzunehmen
    • Aktivieren Sie die NFS-Client-Unterstützung für NFSv4.1* Verbessern Sie die Fehlermeldung, wenn 9p- oder fstab-Mounts fehlschlagen
  • Probleme mit \wsl$\ und \wsl.localhost\ auf ARM64 behoben.
  • Wechseln Sie zu mkfs.ext4 anstelle der vorformatierten ext4-VHD.
  • Wechseln Sie zur Verwendung von mkswap und swapon anstelle der benutzerdefinierten Auslagerungsdateilogik. [GH 5476]
  • Fügen Sie Logik hinzu, um die MTU des NAT-Netzwerks dynamisch zu aktualisieren
  • Fix für /etc/wsl.conf generateResolvConf funktioniert nicht wie erwartet [GH 6977]
  • Fortschrittsanzeige-Hilfsfunktion hinzugefügt, die verwendet wird, um eine Bitte warten-Nachricht mit animierten Punkten auf dem Konvertierungsprozess anzuzeigen, um Benutzern anzuzeigen, dass WSL noch ausgeführt wird.
  • Wechseln Sie wslhost.exe zu einer Win32-App.
  • Schalter wsl.exe --install um das Argument –distribution nicht zu benötigen. Diese Änderung schaltet wsl.exe --install nicht verlangen --distribution -Argument, behält aber die Unterstützung bei, um zu vermeiden, dass vorhandene Skripte beschädigt werden.
  • Speichern wsl.exe --version Befehl
  • Windows-Version hinzufügen zu wsl.exe --status und wsl.exe --version
  • Bereinigen Sie die Behandlung ungültiger Argumente in wsl.exe, um die Selbstdiagnose von Syntaxfehlern zu erleichtern.
  • Wenn die App über die Kachel gestartet wird, fordern Sie den Benutzer zur Eingabe auf, bevor Sie das Konsolenfenster schließen.
  • Fehlermeldungsdialog für wslg.exe hinzugefügt
  • Vereinfachen Sie den Druck für nicht unterstützte Befehlszeilenargumente.
  • Drucken Sie eine bessere Fehlermeldung, wenn der Benutzer wsl.exe –install ausführt, wenn WSL bereits installiert ist
  • Spezielle Fehlercodes für nicht vorhandenen benutzerdefinierten Kernel und nicht unterstützten benutzerdefinierten Kernel hinzufügen (ARM64)
  • Aktualisierung wsl.exe --update um mit dem angehobenen Paket zu arbeiten – dies startet die Shop-Seite.
  • Verbesserte Stabilität und Leistung des Localhost-Relays.
  • Zusätzliche Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.

Quelle: Microsoft

Mehr zu den Themen: Microsoft, 11 Fenster, WSL