Laut Google wird WhatsApp bald Passkey-Unterstützung erhalten

Symbol für die Lesezeit 1 Minute. lesen


Leser unterstützen MSpoweruser. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links kaufen. Tooltip-Symbol

Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr lesen

Google macht es den Nutzern einfacher denn je, auf Passkeys umzusteigen, eine sicherere und bequemere Möglichkeit, sich online bei Konten anzumelden. Das bedeutet, dass einige beliebte Apps wie WhatsApp bald ihre Passkey-Unterstützung erhalten.

Wie angekündigt in ein offizieller BlogbeitragAb heute sind Passkeys die Standardoption für persönliche Google-Konten. Das bedeutet, dass Benutzer bei der nächsten Anmeldung bei ihrem Konto aufgefordert werden, Passkeys zu erstellen und zu verwenden.

„Die Passkey-Verifizierung wird die erneute Anmeldung bei WhatsApp einfacher und sicherer machen. Wir freuen uns, dies auf WhatsApp einzuführen und den Benutzern eine zusätzliche Sicherheitsebene zu bieten“, sagt Alice Newton-Rex, Produktleiterin bei WhatsApp.

Passkeys sind eine neue Art der Authentifizierung, die Phishing-resistent und einfacher zu verwenden als Passwörter ist. Um einen Passkey zu verwenden, müssen Benutzer ihr Gerät lediglich mit ihrem Fingerabdruck, Gesichtsscan oder ihrer PIN entsperren. 

Sie sind auch schneller als Passwörter, wie Google berichtet sie sind 40 % schneller als herkömmliche passwortbasierte Anmeldungen.

YouTube, Suche und Karten sind einige der Apps, die Ich habe ihre Passkeys-Unterstützung erhalten zuerst von Google Anfang dieses Jahres. Dann folgten Uber und eBay, dem bald auch WhatsApp folgen wird. 

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *