PS Portal bekommt einen neuen Rivalen von innen: eine nativ unterstützte tragbare PS5-Konsole
Nahe genug. Willkommen zurück, PS Vita & PSP!
2 Minute. lesen
Veröffentlicht am
Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr erfahren
Wichtige Hinweise
- Sony entwickelt eine tragbare PS5-Konsole, auf der Spiele nativ ausgeführt werden können, im Gegensatz zum reinen Streaming-PS-Portal.
- Das Gerät befindet sich in der frühen Entwicklungsphase und soll mit Nintendo Switch und potenziellen Xbox-Handhelds konkurrieren.
- Sony hat vor Kurzem Cloud-Streaming zum PS Portal hinzugefügt und sein 30-jähriges Jubiläum mit Editionen im Retro-Stil gefeiert.
Berichten zufolge entwickelt Sony eine tragbare Konsole, um PlayStation 5-Spiele unterwegs spielen zu können. Und im Gegensatz zum PlayStation Portal, das „nur“ PS5-Spiele streamen kann, könnte diese tragbare Konsole PS5-Spiele direkt ausführen.
Bloomberg hat erfahren, dass das Produkt zwar noch in der frühen Entwicklungsphase ist und noch Jahre von der Veröffentlichung entfernt sein könnte, aber auf dem PS Portal-Modell aufbauen würde. Der japanische Tech-Gigant will mit Nintendo und seinem Switch-Vorgänger konkurrieren, der rückwärtskompatibel, und der mögliche Vorstoß von Microsoft in den Markt für tragbare Spielekonsolen.
Vor nicht allzu langer Zeit brachte Sony auch Cloud-Streaming-Unterstützung für PS Portal. Es bietet Zugriff auf 120 PS5-Spiele mit einer Auflösung von bis zu 1080p und 60 Bildern pro Sekunde (fps) und ist derzeit für PS Plus Premium-Abonnenten zum Testen verfügbar. Das Unternehmen feierte außerdem sein 30-jähriges Jubiläum mit vielen Geräten in limitierter Auflage, darunter eine PS5 und ein PS Portal mit der alten, klassischen PS1-Ästhetik.
Sony hat seit Jahren keine tragbare Gaming-Hardware mehr auf den Markt gebracht, nachdem die Produktion früherer Geräte wie PS Vita und PlayStation Portable eingestellt wurde – zwei Produkte, die ihrer Zeit scheinbar viel zu weit voraus sind. Nintendo Switch herauszufordern, das bereits eine starke Marktnische besetzt, wäre daher ein mutiger, aber strategischer Schritt, um wieder in den wettbewerbsintensiven Handheld-Markt einzusteigen.
Anfang des Jahres erschien die technologieorientierte Publikation The Verge hat erfahren, dass Valve Pläne bestätigt hat, SteamOS auf konkurrierenden Handheld-Spielgeräten wie dem Asus ROG Ally zu unterstützen, ein Schritt, der die Dominanz von Windows auf diesem Markt in Frage stellen könnte.
Während sich Valves Steam Deck millionenfach verkauft hat und der Markt für Handheld-Spiele bis 2028 voraussichtlich deutlich wachsen wird, hat Microsoft bei der Optimierung von Windows für kleinere Handheld-Geräte nur langsam vorangekommen.
Benutzerforum
0 Nachrichten