Opera vs. Tor: Was ist besser in Bezug auf Geschwindigkeit und Datenschutz?
13 Minute. lesen
Aktualisiert am
Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr erfahren
Suchen Sie nach einem ehrlichen und ausführlichen Vergleich zwischen Opera und Tor?
Wie Sie wissen, sind beides die beiden Webbrowser mit dem besten Datenschutz. Datenschutz ist jedoch nicht der einzige Faktor bei der Auswahl des besten Browsers aus allen Perspektiven. Andere Überlegungen wie Aussehen, Leistung, Komfort und Benutzerfreundlichkeit spielen ebenfalls eine Rolle.
Um Ihnen die Entscheidung zwischen Opera und Tor zu erleichtern, habe ich beide Browser mehrere Tage lang getestet und mich dabei auf verschiedene Anwendungsfälle konzentriert, darunter gelegentliches Surfen im Internet, professionelle Aufgaben und geschäftliche Anforderungen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, worin die einzelnen Dienste besonders gut sind, wo sie Schwächen aufweisen und warum einer von ihnen für Sie die richtige Wahl sein könnte.
Opera vs. Tor – Funktionen
Lassen Sie mich Ihnen zunächst die Standard- und erweiterten Funktionen erläutern:
Workspaces
Opera ist eine arbeitsplatzzentriert Webbrowser. Sie können damit unterschiedliche Arbeitsbereiche für Ihre Browsing-Anforderungen erstellen, z. B. Arbeit, Schule, Persönliches, Online-Shopping, Reisen, Finanzen und mehr.
Es stehen verschiedene Symbole zur individuellen Gestaltung zur Auswahl.
Da Tor ein minimalistischer Webbrowser ist, Es verfügt nicht über die ArbeitsbereichsfunktionSie können jedoch kostenlos Browsererweiterungen von Drittanbietern installieren.
Verschlüsselung
Die Tor Browser ist berühmt für die Verwendung eines mehrschichtiges Verschlüsselungssystem zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Browserinformationen. Es verschlüsselt die von Ihnen übertragenen Daten mehrfach und leitet sie über eine Reihe von Servern, sogenannte Relays oder Knoten, weiter.
Jedes Relay entschlüsselt eine Verschlüsselungsebene, um die nächste Adresse freizugeben. Dadurch wird sichergestellt, dass kein einzelner Knoten sowohl den Ursprung als auch das Ziel der Daten kennt. Dieser Prozess erstellt einen anonymen Kommunikationspfad und macht ihn Es ist für jeden äußerst schwierig, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen.
Opera funktioniert wie Google Chrome oder Firefox. Es gibt einfach HTTPS-Verschlüsselung, was nur eine Schicht ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass dieser Browser Ihre Daten an verschiedene Interessenten weitergibt. Er ist immer noch sicher, aber nicht wie Tor.
Zugriff auf das Dark Web
Du kannst dich sofortiger Zugriff auf das Dark Web zum Surfen im Zusammenhang mit Cybersicherheit mit dem Tor-Browser. Fast alle Websites im Dark Web verwenden die .onion-Domäne für Hosting- und Wartungszwecke. Tor verfügt über integrierte Tools und Protokolle, die das Surfen erleichtern. Sie müssen keine Einstellungen konfigurieren oder zusätzliche Erweiterungen installieren, um auf das Dark Web zuzugreifen.
Opera, standardmäßig ist kein Zugriff auf das Darknet möglich da es nicht für Onion-Domains ist. Sie können jedoch die Onion Browser Button-Erweiterung vom Opera-Add-Ons-Marktplatz.
Entsperren Sie geografisch eingeschränkte Websites
Tor-Browser kann Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf TikTok und viele andere geografisch eingeschränkte Websites gewähren ohne VPN oder Add-Ons.
Standardmäßig Opera kann von lokalen IP-Adressen aus nicht auf blockierte Websites zugreifenSie benötigen ein VPN-Service.
Blocker für Benutzerverhaltens-Tracker
Das Tor-Browsing ist völlig frei von Eindringlingen durch Vermarkter und private Daten-Mining-Agenturen. Es blockiert JavaScript (in der höchsten Sicherheitseinstellung), Cookies von Drittanbietern und Browser-Fingerprinting-Techniken die die Benutzeraktivität über Websites hinweg verfolgen. Außerdem verfügt es über einen integrierten und leistungsstarken Werbeblocker.
Opera hingegen verfügt über die Tools und Techniken, um Tracker, Cookies und Werbung zu blockieren. Allerdings blockiert diese nicht standardmäßig. Sie müssen die folgenden Funktionen aktivieren:
- Werbung blockieren
- Block-Tracker
- Privates Fenster: Der Browser speichert weder Verlauf noch Cache oder Cookies.
Virtual Private Network
Tor erfordert kein VPN weil es Ihren eingehenden und ausgehenden Datenverkehr bereits über mehrere Knoten oder Relays leitet und für jeden Routing-Standort eine individuelle Verschlüsselung bereitstellt. Möglicherweise möchten Sie sich jedoch über ein VPN mit Tor-Knoten verbinden, damit Ihr ISP nicht weiß, dass Sie es verwenden. In diesem Fall können Sie ein VPN nutzen.
Mit Opera erhalten Sie ein grundlegender VPN-Dienst. Sie müssen es jedoch über das Opera-Einstellungen Seite. Sie können durch virtuelle Standorte blättern, indem Sie Routing-Server aus Optionen wie Amerika, Asien und Europa ändern. Es bietet auch einen kostenpflichtigen Dienst namens VPN Pro.
Schutz vor Clipboard Hijacking
Opera bietet die Schutz einfügen Feature zu Verhindern Sie die Entführung der Zwischenablage. Dabei handelt es sich um einen High-Tech-Angriff, bei dem Hacker die Bankkontonummer, Bankleitzahl, Kreditkartennummer oder die Daten des Krypto-Wallets ändern, nachdem Sie ähnliche Informationen von einer beliebigen Browserseite kopiert haben.
Die Funktion „Einfügeschutz“ überwacht ständig die Zwischenablage, sobald Sie eine Bankkontonummer oder eine Krypto-Wallet-Adresse kopieren, bis Sie die Daten irgendwo einfügen. Sie werden benachrichtigt, wenn ein Eindringen erkannt wird.
Da der Tor-Browser selbst nichts anderes als eine Schicht von Schaltkreisen und Knoten ist, Es besteht eigentlich keine Notwendigkeit für die Überwachung der Zwischenablage. Es gibt jedoch Add-Ons von Drittanbietern Sie können es herunterladen. Beachten Sie jedoch, dass die Entwickler des Tor-Browsers empfehlen, keine Erweiterungen zu verwenden.
Geräte und „Mein Flow“ synchronisieren
Opera eignet sich besonders zum bequemen Surfen plattformübergreifend auf unterschiedlichen Geräten.
Mit einer Opera-Kontokönnen Sie Ihre Arbeit von einem PC auf ein MacBook, Android, iPhone, iPad usw. synchronisieren. Die Synchronisierung Mit dieser Funktion können Sie Opera auf allen Ihren Geräten mit denselben Daten aktualisieren, die Sie auf Ihrem Desktop haben. Es teilt bookmarks, Browser-Verlauf, Gespeicherte Suche, Passwörter, Kurzwahlen, usw.
Sie können auch erstellen Meine Flows zu vertrauliche Informationen von einem Gerät auf ein anderes exportieren mit Verschlüsselungsprotokollen.
Gerätesynchronisierung und die Erstellung persönlicher Bereiche sind nicht möglich im Tor-Browser.
Krypto-Wallet und Web3-Apps
Opera enthält eine Ethereum-basiertes Krypto-Wallet für NFT und andere Transaktionen. Sie können die Crypto Wallet-Seitenleiste verwenden, um es mit Ihrem Opera Mobile-Wallet zu verknüpfen, um Ihren Kontostand zu aktualisieren, Web 3.0-Apps zu durchsuchen und mehr.
Der Tor-Browser enthält keine derartigen Funktionen. Auch das Durchsuchen von Web3-Apps oder das Durchführen von Krypto-Wallet-Transaktionen kann langsamer sein als bei herkömmlichen Browsern wie Opera. Sie können eine Krypto-Wallet-Erweiterung vom Firefox-Add-Ons-Marktplatz.
Datenkonvertierungstools
Sie können in Opera sofort auf die folgenden Konvertierungstools zugreifen:
- Währungsrechner: Es konvertiert mehr als 30 Währungen mithilfe dynamischer Währungsumrechnungsdaten aus dem Internet.
- Kryptowährungs-Konverter: Ab sofort kann es Wechselkurse für BTC, BTH, ETH und LTC umrechnen.
- Einheitenumwandler: Dies ist ein spezielles Tool zum Umwandeln von metrischen in imperiale und umgekehrte Maßeinheiten. Zum Zeitpunkt der Überprüfung konnten damit bis zu 15 Maßeinheiten umgewandelt werden.
- Zeitzone: Unbekannte Zeitzonenwerte werden automatisch in Ihre lokale Zeit umgerechnet.
Dies sind eigentlich Unterfunktionen des Such-Popup -Funktion
Auf der anderen Seite, Tor bietet diese praktischen Tools zur Einheitenkonvertierung nicht an.
Video-Popout und Musik-Player
Opera hat eine integrierte Musik-Player-App Damit können Sie sich bei Ihren bevorzugten Musik-Streaming-Diensten anmelden, wie Spotify, YouTube Music, Apple Music, usw. Sie können es als unabhängigen Musik-Player für Kuratierung von Playlists, Wiedergabelisten importieren und Surfen nach neuen Songtiteln auf Streaming-Sites.
Ebenso gibt es eine App zur Videowiedergabe. Sie können Trennen Sie den Videoplayer und halten Sie es als schwebendes Fenster über allen Websites. Video-Steuerelemente, wie Einstellen der Lautstärke, zum nächsten Titel wechseln, pausiert, spielendusw. sind in der unteren Symbolleiste verfügbar. Es funktioniert auch für Zoom und Google Meet Anrufe.
Mit dem Tor-Browser können Sie Trennen Sie alle Videoplayer die auf der von Ihnen besuchten Website verfügbar sein könnten. Es heißt Bild-in-Bild Tool. Es verfügt jedoch nicht über einen integrierten Musikplayer, wie Sie ihn im Opera-Browser gesehen haben.
Geteilter Bildschirm
Wenn ich Opera vs. Tor diskutiere, muss ich die Geteilter Bildschirm -Funktion
Opera bringt eine einfache Geteilter Bildschirm Erfahrung. Alles, was Sie tun müssen, ist, zwei Website-Registerkarten auszuwählen und dabei die Umschalttaste auf der Tastatur gedrückt zu halten. Der rechten Maustaste auf auf einer der ausgewählten Registerkarten und wählen Sie Geteilten Bildschirm erstellen.
Aber, Ich konnte diese Funktion im Tor-Browser nicht finden.
Verwaltung mehrerer Registerkarten
Nachfolgend finden Sie Unterfunktionen, die Opera für eine einfache Tab-Verwaltung geeignet machen:
- Tab-Snoozing: Es handelt sich um eine immer aktive Funktion von Opera. Wenn Sie einige geöffnete Tabs längere Zeit nicht verwenden, versetzt der Browser sie in den Ruhemodus.
- Markierung doppelter Registerkarten: Die Funktion zur Erkennung doppelter Registerkarten hebt alle Kopien in einer hellblauen Linie hervor.
- Suchregisterkarten: Sie können einfach drücken Ctrl + Raumfahrt das aufbringen Suchregisterkarten Geben Sie einen Namen ein und Opera zeigt die Suchergebnisse direkt unter dem Suchfeld an.
- Kürzlich geschlossene Tabs: Sie können drücken Ctrl + Raumfahrt und überprüfen Sie die Kürzlich geschlossen .
- Tab-Inseln: Mit dieser Funktion können Sie Cluster von Registerkarten erstellen, die eng miteinander verknüpft sein oder aus demselben Projekt stammen können.
Auf der anderen Seite, Diese coolen Features fehlen Tor.
Integrierte Social Messenger
Auch die Integration von sozialen Messengern ist ein entscheidender Faktor in diesem Vergleich zwischen Opera und Tor.
Opera macht es einfach, mit mehreren Social-Media-Messaging-Apps wie WhatsApp, Messenger, Telegram, VK, Instagram und X (früher Twitter) in Verbindung zu bleiben. Sie können Klicken Sie einfach auf das Symbol der SMS-App in der Opera-Seitenleiste, melden Sie sich an und beginnen Sie mit dem Senden von Textnachrichten entweder in einer fixierten oder schwebenden Benutzeroberfläche.
Diese praktische Funktion zum Senden von Nachrichten über soziale Medien fehlt im Tor-Browser.
Integriertes Screenshot-Tool
Ein weiteres cooles und nützliches Opera-Feature ist die Schnappschuss Tool, mit dem Sie Screenshots von besuchten Websites erstellen können. Es funktioniert dynamisch.
Sie können so viele Screenshots gleichzeitig erstellen, wie Sie möchten. Außerdem gibt es Bearbeitungsfunktionen, wie Arrows, Blur, Highlights, Bleistift, selbst, Aufkleber, Textfeld und Ernte Werkzeuge.
Du kann im Tor-Browser keine Screenshots machen. Entweder installieren Sie eine beliebige kostenlose Erweiterung aus dem Firefox-Add-on-Marktplatz oder verwenden das Windows-Screenshot-Tool.
Auf Entwickler ausgerichtete Tools
Sowohl der Opera- als auch der Tor-Browser bieten umfangreiche Entwicklertools, sodass diese Browser in Website- und Web-App-Entwicklungs- und Debuggingprojekten verwendet werden können. Hier ist ein kurzer Überblick:
Opera | Tor |
Document Object Model (DOM)-Ansicht von Webseiten | Task Manager |
JavaScript-Codeüberprüfung | Remote Debugging |
Überprüfung von CSS-Stilen | Browser-Konsole |
Proxy-Einstellungen | Pipette |
Testen experimenteller Funktionen | Seitenquelltext |
Wiedergabe hochwertiger Multimediainhalte auf Mac- oder ARM-Geräten | Erweiterungen für Entwickler |
Inhaltsauswahl für kuratierten Feed auf der Startseite | Umfassendes Entwickler-Toolset, einschließlich Inspector, Konsole, Debugger, Netzwerk, Stil-Editor und mehr. |
Themes |
Es ist klar, dass Opera die nützlichsten und durchdachtesten Funktionen bietet.
Benutzerfreundlichkeit und Benutzeroberfläche
Schauen wir uns beim Vergleich von Opera und Tor die Benutzeroberfläche und das Benutzererlebnis an, bevor Sie sich für einen Anbieter für den regelmäßigen Gebrauch entscheiden.
Tor ist das einfachere der beiden, also lass mich es dir zuerst erklären. Es ist der sauberste mögliche Browser Sie können es bekommen. Es ist auf Datenschutz und Zugriff ausgerichtet, daher gibt es nicht viele ausgefallene Funktionen und Tools, mit denen Sie navigieren müssen. Wenn Sie es ausführen, stellt der Browser automatisch eine Verbindung zu einem Relais oder Schaltkreis her, um Ihre Datenverbindung sicher zu leiten.
Die integrierte Suchfunktion ist DuckDuckGo und es öffnet sich automatisch. Sie können Online-Suchen durchführen oder direkt auf dunkle Websites zugreifen. Es kommt mit dem Onionisieren Umschalttaste. Wenn Sie sie aktivieren, werden in den Suchergebnissen auch Dark-Web-Ressourcen angezeigt.
Wenn Sie schon eine Weile im Internet surfen und das Bedürfnis verspüren, zu einer neuen Browseridentität zu wechseln, können Sie auf das Neue Identität Symbol (ein magischer Wischer) im obere rechte Ecke.
Die Hamburger Menü in der oberen rechten Ecke haben Sie Zugriff auf Standard-Browser-Tools, wie zum Beispiel die Neue Registerkarte, Neues privates Fenster, Lesezeichen, Geschichte, Passwörter, Seite sichern als, Einstellungen und Mehr Optionen für Browser-Add-Ons.
Im Gegensatz dazu ist Opera ein Ausgefeilter Webbrowser das viele praktische Funktionen enthält. Die Benutzeroberfläche sieht also offensichtlich etwas sperrig aus. Wenn Sie das Internet nur gelegentlich nutzen, müssen Sie möglicherweise ein oder zwei Tage investieren, um alle Funktionen und Schaltflächen herauszufinden. In Anbetracht aller Funktionen ist der Browser jedoch relativ einfach zu verwenden.
Eröffnung der Oper mit dem Speed Dial Bildschirm. Der obere Abschnitt ist für benutzerdefinierte Webseiten gedacht, die Sie am häufigsten verwenden. Unter diesen Miniaturansichten finden Sie den Abschnitt „Vorschläge“.
Um effizient darin zu navigieren, müssen Sie nur zwei einfache UI-Objekte verstehen. Dies sind die Einrichtung der Opera-Seitenleiste und der Einfache Einstellung Menü.
Die Einrichtung der Opera-Seitenleiste lernen muss die Drei-Punkte-Döner-Menü. Es befindet sich in der unteren linken Ecke des Browsers. Verwenden Sie es, um die folgenden Funktionen anzupassen oder zu verwenden:
- KI-Dienste
- Boten
- Premium Funktionen, mögen Mein Flow, Spieler und Crypto Wallet
- Beliebte Opera-Tools, mögen Speed Dial, Lesezeichen, Persönliche Neuigkeiten, Geschichte, Downloads, usw.
- Sidebar-Erweiterungen.
Auf der anderen Seite, der Einfache Einstellung Menü befindet sich in der oberen rechten Ecke, neben dem Opera-Konto Schaltfläche. Sie können damit auf grundlegende Dienste und Anpassungen zugreifen, wie Themes, Startseite, Layout, Datenschutz & Sicherheit, usw.
Sie finden weitere nützliche UI-Funktionen, wie Geteilter Bildschirm, Registerkarte „Anheften“, Registerkarte "Stumm"usw., von Rechtsklick auf den geöffneten Registerkarten.
Es kann eine Weile dauern, bis Sie damit zurechtkommen. Letztendlich erhalten Sie jedoch einen leistungsstarken Browser, der die meisten Apps enthält, die Sie für Unterhaltung, Arbeit und Spiele benötigen.
Ressourcennutzung
Während es in der Debatte „Opera vs. Tor“ viele Unterschiede bei Benutzeroberfläche und Funktionen geben kann, sind die Unterschiede bei der Ressourcennutzung nicht so groß.
Ich habe in beiden die gleichen Websites geladen. Dann habe ich die Windows Task-Manager für Ressourcennutzungsmuster. Hier ist eine Tabelle mit den überraschenden Ergebnissen:
Opera | Tor |
13 Prozesse laufen | 18 Prozesse laufen |
720 MB bis 775 MB Speichernutzung | 790 MB Speichernutzung |
Die CPU-Auslastung beträgt 0.3 % | Die CPU-Auslastung beträgt 0.4 % |
Der Stromverbrauch ist sehr niedrig | Der Stromverbrauch ist niedrig |
Aus Sicht der Ressourcennutzung ist klar, dass Der Opera-Browser ist im Hinblick auf die Ressourcennutzung etwas effizienter.
Kopf-an-Kopf-Vergleich
Nachfolgend finden Sie einen Funktionsvergleich zwischen Opera und Tor:
Funktionen im Vergleich | Opera | Tor |
Allgemeine Nutzung | Sowohl für das normale Surfen im Internet als auch für den Zugriff auf das Darknet. | In erster Linie für hochgradig anonymes Surfen und Dark Web-Aktivitäten. |
Workspaces | Verfügbare | Nicht verfügbar |
Werbeblocker | Funktioniert effizient, auch auf YouTube | Funktioniert gut, außer bei YouTube |
Tracker-Blocker | Integriert, aber standardmäßig nicht aktiviert | Integriert und standardmäßig aktiviert |
VPN | Ein kostenloses Basis-VPN mit der Option eines Premium-VPN-Abonnements | Es ist kein VPN-Dienst verfügbar und wird auch nicht benötigt. |
Pastenschutz | Verfügbare | Nicht verfügbar |
Einheitenumrechner | Geschenk | Nicht vorhanden |
Video-Popup | Verfügbare | Verfügbare |
Geräte synchronisieren | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
Musik-Player | Geschenk | Nicht vorhanden |
Integration von Textnachrichten-Apps | Ja | Nein |
Krypto-Wallet und Web3 | Verfügbare | Nicht verfügbar |
Screenshot-Tool | Ja | Nein |
In Tabs suchen | Verfügbare | Nicht verfügbar |
Workspaces | Ja | Nein |
Weiter einkaufen und buchen | Verfügbare | Nicht verfügbar |
Mein Fluss | Geschenk | Nicht vorhanden |
Markierung für doppelte Registerkarten | Ja | Nein |
Erweiterungsoptionen | Ja; vom Opera-Add-Ons-Marktplatz, der im Browser integriert ist | Ja; verfügbar im Firefox-Add-Ons-Marktplatz, aber nicht nativ für den Tor-Browser |
Opera vs. Tor – Urteil
Tor ist zweifellos der unangefochtene Marktführer für völlig anonymes Surfen. Außerdem ist es der bevorzugte Browser für den Zugriff auf das Dark Web. Allerdings hat er einige Mängel, wie z. B. die Blockierung von Trackern und die Werbeblockierungssysteme, die auf YouTube nicht funktionieren.
Außerdem lässt Google in den meisten Fällen die Anmeldung bei seinen Apps, wie etwa YouTube, nicht zu, da die Herkunft des Kontoinhabers nicht mit der Quelle des Surfens übereinstimmt. Ganz zu schweigen davon, dass es etwas mehr Systemressourcen verbraucht als Opera.
Im Gegensatz dazu ist Opera ein optisch und technisch fortschrittlicher Browser. Obwohl Sie damit nicht sofort im Dark Web surfen können, können Sie die Erweiterung Onion Browser Button installieren. Sie können Ihre Privatsphäre schützen, lästige Werbung vermeiden und mit futuristischen Funktionen wie Workspaces, VPN, Crypto Wallets, Web3, Split Screen, Music Player, Video Popout und mehr stilvoll arbeiten.
So für Für normales und erweitertes Surfen sollten Sie sich für Opera entscheiden anstelle von Tor. Es hält auch das Versprechen von Geschwindigkeit und Privatsphäre.
Vielleicht möchten Sie auch darüber lesen Brave gegen Opera, Opera gegen Edge und Vivaldi vs. Oper wenn Sie sich fragen, wie es im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.
Benutzerforum
0 Nachrichten