Microsoft zeigt Durchbruch in der Sprachübersetzungstechnologie

Symbol für die Lesezeit 2 Minute. lesen


Leser unterstützen MSpoweruser. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links kaufen. Tooltip-Symbol

Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr lesen

Rick Rashid, Chief Research Officer von Microsoft, führte in Tianjin, China, auf der 21st Century Computing-Veranstaltung von Microsoft Research Asia vor. Er diskutierte über die Spracherkennung in der Computertechnik und den jüngsten Durchbruch, den Microsoft darin hat.

Bis vor kurzem hatten jedoch selbst die besten Sprachsysteme noch Wortfehlerraten von 20–25 % bei willkürlicher Sprache.

Vor etwas mehr als zwei Jahren gelang Forschern von Microsoft Research und der University of Toronto ein weiterer Durchbruch. Durch die Verwendung einer Technik namens Deep Neural Networks, die dem Verhalten des menschlichen Gehirns nachempfunden ist, konnten die Forscher diskriminierendere und bessere Spracherkenner trainieren als frühere Methoden.

Während meiner Präsentation am 25. Oktober in China hatte ich die Gelegenheit, die neuesten Ergebnisse dieser Arbeit vorzustellen. Wir konnten die Wortfehlerrate bei Sprache um über 30 % im Vergleich zu bisherigen Methoden reduzieren. Das bedeutet, dass die Fehlerquote jetzt nicht mehr ein Wort von 4 oder 5 falsch ist, sondern ein Wort von 7 oder 8. Obwohl es noch lange nicht perfekt ist, ist dies die dramatischste Änderung in der Genauigkeit seit der Einführung der Hidden-Markov-Modellierung im Jahr 1979, und wenn wir dem Training weitere Daten hinzufügen, glauben wir, dass wir noch bessere Ergebnisse erzielen werden.

Später machte er eine Live-Demo der Ergebnisse dessen, woran sie arbeiten, indem er alles, was er sprach, innerhalb weniger Sekunden ins Chinesische übersetzte. Sehen Sie sich das Video oben an, um die Magie zu sehen!

über: Weiter bei Microsoft

Mehr zu den Themen: Microsoft, Forschungsprojekte, Rede

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *