Microsoft könnte Windows 11 24H2 mit Sprunglisten im Update KB5046740 überladen
Das letzte nicht sicherheitsrelevante Update des Jahres
2 Minute. lesen
Veröffentlicht am
Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr erfahren
Wichtige Hinweise
- Das Update KB5046740 von Microsoft für Windows 11 24H2 fügt weitere Sprunglisten hinzu, wodurch das Betriebssystem noch beengter wird.
- „Maßgeschneiderte Erlebnisse“ wird in der App „Einstellungen“ in „Personalisierte Angebote“ umbenannt.
- Das Update führt außerdem neue Funktionen ein, wie eine kürzere Anzeigedauer in der Taskleiste und die Android-Freigabe über den Datei-Explorer.
Microsoft hat gerade das KB5046740 Update oder nicht sicherheitsrelevanter Patch vom November für Windows 11 24H2. Und damit könnte der Tech-Riese aus Redmond das Betriebssystem noch viel vollgestopfter und mit Sprunglisten füllen als zuvor.
Eine „Sprungliste“ ist eine Windows-Funktion, mit der Sie schnell auf die zuletzt verwendeten Dateien, Ordner oder Aufgaben einer App zugreifen können, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Symbol in der Taskleiste oder im Startmenü klicken.
Wenn Sie nun mit der rechten Maustaste auf Apps klicken, die an das Startmenü angeheftet sind, werden Sprunglisten für die Apps angezeigt, die Sprunglisten unterstützen. Dadurch wird Windows 11 enger als zuvorWenn Sie außerdem die Umschalt- und die STRG-Taste gedrückt halten, während Sie auf ein Sprunglistenelement klicken, wird das Element mit Administratorrechten geöffnet.
KB5046740 benennt „Maßgeschneiderte Erlebnisse“ außerdem in „Personalisierte Angebote“ um, um eine bessere Übersicht zu bieten. Sie finden diese Umbenennung in der App „Einstellungen“ unter „Datenschutz und Sicherheit“. Dort können Sie die Einstellungen verwalten und auswählen, ob Daten über Ihr Gerät gesendet werden sollen, um Windows zu verbessern oder nicht.
Das Update verkürzt auch die Datums- und Uhrzeitanzeige in der Taskleiste und führt neue Optionen für Touchscreen-Randgesten sowie die Funktion zum direkten Teilen von Inhalten aus dem Datei-Explorer auf Android-Geräte ein, die Microsoft vor einiger Zeit erstmals getestet. Und der Task-Manager hat jetzt auch bessere Unterstützung für den Dunkelmodus & Textskalierung.
Aber da wir uns der Ferienzeit nähern, kann dies das letzte nicht sicherheitsrelevante Update für Windows 11, das wir im Jahr 2024 sehen werden.
Benutzerforum
0 Nachrichten