Microsoft verspricht, Copilot-Kunden im Falle einer Urheberrechtsverletzung zu verteidigen

Symbol für die Lesezeit 2 Minute. lesen


Leser unterstützen MSpoweruser. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links kaufen. Tooltip-Symbol

Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr lesen

Microsoft Copilot

Microsoft hat heute eine riesige Sache gemacht Ankündigung für Unternehmenskunden, die sich Sorgen über das Risiko von Klagen wegen Verletzung von geistigem Eigentum machen, wenn sie die von generativer KI erzeugten Ergebnisse verwenden. Durch die neue Urheberrechtsverpflichtung für Microsoft Copilot kümmert sich Microsoft um potenzielle rechtliche Risiken, die mit der Nutzung der Ergebnisse der folgenden Microsoft Copilot-Dienste verbunden sind.

  • Bing Chat Enterprise
  • Microsoft 365 Copilot
  • Windows-Copilot
  • Dynamics 365 Copilot
  • GitHub-Copilot
  • Copilot in Power BI
  • Microsoft-Sicherheitskopilot
  • Copilot bei Viva Sales
  • zurückinPower fort

Vereinfacht ausgedrückt: Wenn jemand einen gewerblichen Kunden von Microsoft wegen Urheberrechtsverletzung durch die Verwendung der Copilots von Microsoft oder der von ihnen generierten Ausgabe verklagt, verteidigt Microsoft den Kunden und zahlt den Betrag aller nachteiligen Urteile oder Vergleiche, die sich aus der Klage ergeben. Die einzige Bedingung ist, dass Microsoft-Kunden die von Microsoft empfohlenen Leitplanken und Inhaltsfilter verwendet haben.

„Die heutige Ankündigung ist ein erster Schritt. Wie alle neuen Technologien wirft KI rechtliche Fragen auf, die unsere Branche mit einer Vielzahl von Interessengruppen klären muss. Dieser Schritt stellt ein Versprechen an unsere Kunden dar, dass die Urheberrechtshaftung unserer Produkte bei uns und nicht bei ihnen liegt“, schrieb Brad Smith, stellvertretender Vorsitzender und Präsident, Hossein Nowbar, CVP und Chief Legal Officer.

Mehr zu den Themen: Kopilot, Urheberrecht, Microsoft