Fitbit ist in 29 Ländern auf allen Kontinenten vertreten, aber was passiert mit Ihrem Gerät?

Symbol für die Lesezeit 2 Minute. lesen


Leser unterstützen MSpoweruser. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links kaufen. Tooltip-Symbol

Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Lesen Sie weiter

Schlechte Nachrichten für Fitbit-Benutzer. Das zu Google gehörende Unternehmen hat sich aus 29 Ländern zurückgezogen, so dass nur noch 23 Märkte übrig sind, in denen seine Produkte noch zum Verkauf angeboten werden. 

Der Umzug, über den erstmals Leute bei berichteten Android Authority, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Google sein Hardware-Portfolio stärker an der regionalen Verfügbarkeit seiner Pixel-Smartphones ausrichten möchte. 

Zu den Ländern, in denen Fitbit seine Produkte immer noch verkauft, gehören die Vereinigten Staaten und Kanada. Es ist ehrlich gesagt ziemlich besorgniserregend, wenn man bedenkt, dass die Veröffentlichung von der funktionsreiche Fitbit Charge 6 ist nicht allzu lange her. 

Zu den übrigen Märkten in Europa gehören Österreich, Belgien, Dänemark, Deutschland, Irland, Spanien, Finnland, Griechenland, Frankreich, Italien, die Niederlande, Norwegen, Schweden, die Schweiz und das Vereinigte Königreich.

In anderen Teilen der Welt, wie Asien und Australien, sind Australien, Indien, Japan, Neuseeland, Singapur und Taiwan die einzigen Länder, in denen Fitbit-Produkte verkauft werden.

Aber was passiert, wenn Sie ein Fitbit in Ländern besitzen, in denen es keinen Support gibt? Google erklärte gegenüber Android Authority, dass sie „unseren Kunden weiterhin verpflichtet bleiben“.

Fitbit-Kunden, die bereits ein Gerät besitzen, haben weiterhin Zugriff auf denselben Kundensupport, ihre Garantien bleiben weiterhin gültig und ihre Geräte erhalten weiterhin Software- und Sicherheitsupdates.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *