Diffit AI Review: Sollten Sie dieses Lehrmittel ausprobieren?

Symbol für die Lesezeit 6 Minute. lesen


Leser unterstützen MSpoweruser. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links kaufen. Tooltip-Symbol

Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr lesen

Diffit Ai-Rezension

Dieser Diffit AI-Testbericht zeigt meine Erfahrungen aus erster Hand mit dem Tool. Wenn Sie hier sind, können Sie davon ausgehen, dass Sie ein Pädagoge sind, der nach einem innovativen Service sucht, um die Lernerfahrung Ihrer Schüler zu verbessern. Ist Diffit AI also das Richtige?

In diesem Artikel analysiere ich seine Funktionen, erkläre die Verwendung und stelle die notwendigen Preisinformationen bereit, die Sie wissen müssen. Lass uns anfangen!

Was ist Diffit AI?

Unterschiedliche KI ist ein KI-gestütztes Tool, das hilft Verbesserung der Lehrressourcen für Studierende. Lehrer können differenzierte Lernressourcen für verschiedene Schüleraktivitäten erstellen.

Als Pädagoge können Sie dieses Tool verwenden, um Ihre Lehransätze anzupassen, um Menschen mit unterschiedlichen Lernfähigkeiten gerecht zu werden. Darüber hinaus können Sie Schaffen Sie ein personalisierteres und interaktiveres Lernerlebnis.

Eigenschaften

Diffit AI umfasst zwei Hauptfunktionen: die Generierung von Lernressourcen und den Export der Ressourcen in die bevorzugte Aktivität, um die Schüler zu motivieren.

Schauen wir uns die Funktionen an:

1. Angepasste Lesepassage

Diffit generiert eine angepasste Lesepassage dazu Helfen Sie den Schülern, Themen auf ihr Leseniveau zu bringen. Es ermöglichte mir, Leseniveaus ab zu wählen 2. bis 11. Klasse.

Die Passage bietet auch die Möglichkeit, Quellen zu zitieren, um eine korrekte Referenzierung zu gewährleisten. Dies ist besonders nützlich für Lehrer, die bestimmte Punkte näher erläutern möchten. Dies ist ein solider Vorteil, den Diffit AI gegenüber hat Schul-KI.

angepasste Lesepassage

Darüber hinaus konnte ich generierte Passagen so ändern, dass sie bestimmte Punkte enthalten und meinen Vorlieben entsprechen. Sie können dies auf zwei Arten tun:

  • Bearbeiten Sie es direkt, indem Sie selbst neuen Text löschen und hinzufügen.
  • Bearbeiten der Quellen, um die Passage neu zu generieren – dazu gehört das Abwählen einiger Quellen und das Entfernen entsprechender Punkte.

Zuletzt sind mir die generierten Texte zu einigen Themen aufgefallen fehlt es an Vollständigkeit, was möglicherweise zusätzliche Arbeit seitens des Lehrers erfordert.

2. Visueller Text

Diffit AI bietet visuelle Darstellungen als Teil der generierten Lernressourcen. Als ich das Tool getestet habe, hat es welche generiert Grafiken, die das Konzept des Themas („Wärmeübertragung“) visuell erklären. Ich war mit den Ergebnissen zufrieden.

visueller Text

3. Zusammenfassung mit Aufzählungszeichen

Neben der angepassten Lesepassage erhalten Sie auch eine gegliederte Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Darüber hinaus konnte ich die Zusammenfassung bearbeiten (einige wichtige Punkte entfernen oder hinzufügen). Ich könnte mit dem noch mehr hinzufügen Zur Zusammenfassung hinzufügen .

Zusammenfassung mit Aufzählungszeichen

Bei meinen Tests hat es gut funktioniert. Es ist gelungen, den Kern des Themas zu erfassen.

4. Wichtige Vokabeln

Einige Fachbegriffe oder Wörter sind für bestimmte Themen oder Themen spezifisch. Diffit AI bezieht diese Schlüsselregisterwörter in die generierten Lernressourcen ein.

Schlüsselwörter des Wortschatzes

Mehr noch, es definiert die Wörter und gibt ihre Wortart an. Es bietet den Schülern auch ein Beispiel, um zu lernen, wie man sie in Sätzen verwendet. Im Gegensatz zu TeachMate AI ist es jedoch stellt keine Synonyme bereit.

Darüber hinaus ermöglichte mir Diffit AI das Hinzufügen neuer Vokabeln und generierte automatisch deren Bedeutung, Wortarten und ein Beispiel.

5. Multiple-Choice- und Kurzantwortfragen

Am Ende jeder Unterrichtsstunde ziehen es viele Lehrer vor, das Verständnis ihrer Schüler für das Thema zu beurteilen. Diffit AI geht auf diesen Bedarf ein, indem es Multiple-Choice- und Kurzantwortfragen in die Lernressourcen einbezieht. Darüber hinaus werden Antworten auf die Fragen bereitgestellt, um die Benotung zu erleichtern.

Ich habe auch entdeckt, dass das KI-Tool dupliziert keine Fragen Wort für Wort über mehrere Suchanfragen zu einem Thema hinweg. Stattdessen formuliert es sie auf Basis der generierten Ressourcen.

Multiple-Choice- und Kurzantwortfragen

Darüber hinaus konnte ich die Fragen bearbeiten und zusätzliche Fragen generieren. Wie bei TeachMate AI können Sie bei Diffit AI die Anzahl und den Schwierigkeitsgrad festlegen. Zu diesen Schwierigkeitsgraden gehören: Grundverständnis, einfache Argumentation, strategisches Denken und erweitertes Denken.

Während diese Funktion lobenswert ist, mangelt es im Vergleich zu Diffit an der Anpassung KI der Zauberschule.

6. Offene Eingabeaufforderungen

Offene Eingabeaufforderungen können eine tiefere Auseinandersetzung mit einem Thema fördern. Dadurch können Ihre Studierenden kreativ und aus vielfältigen Perspektiven denken.

offene Eingabeaufforderungen

Während ich das Tool benutzte, konnte ich Bearbeiten Sie die Eingabeaufforderungen, entfernen Sie sie und fügen Sie neue hinzu. Diffit AI generiert automatisch die gewünschte Anzahl an Eingabeaufforderungen. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, diese manuell einzugeben.

7. Sprachübersetzer

Mit dieser Funktion konnte ich Lernressourcen in verschiedenen Sprachen generieren. Darüber hinaus konnte ich auswählen, welcher Abschnitt übersetzt werden soll, z. B. Zusammenfassung, Kurzantwortfragen, Schlüsselwörter usw.

Übersetzer

Es ist eine erstaunliche Funktion, die zur Förderung der Inklusivität beitragen kann.

8. Studentenaktivitäten

Die zweite Hauptfunktion von Diffit besteht darin, die generierten Lernressourcen in die Aktivität zu exportieren, an der sich Ihre Schüler beteiligen sollen. Diese Aktivitäten sind:

  • Lernen zusammenfassen
  • Wortschatz
  • Strategien lesen
  • Schreibstrategien
  • Textanalyse
  • Zusammenarbeit
  • Kritisches Denken.
studentische Aktivitäten

Darüber hinaus ermöglichte mir Diffit AI die Erstellung von Schüleraktivitäten in einem druckbaren oder digitalen Format. Es unterstützt auch das Öffnen der Aktivitäten in verschiedenen Formaten, z Google Präsentationen, Google Klassenzimmer, PDF und PPTX.

So können Sie beispielsweise Lernressourcen aus Diffit AI erstellen und diese zum Unterrichten Ihrer Schüler in Google Classroom verwenden.

So verwenden Sie Diffit AI

Der Einstieg in Diffit AI ist ganz einfach. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte:

1. Öffnen Unterschiede AI, dann klicken Sie auf Lehrer beginnen hier or Versuchen Sie es kostenlos wenn Sie auf der Seite nach unten scrollen.

Lehrer beginnen hier

2. Geben Sie auf der nächsten Seite das Thema ein, für das Sie Ressourcen generieren möchten. Seien Sie so konkret wie möglich.

3. Wählen Sie das Leseniveau und die Sprache aus und klicken Sie dann auf Ressourcen generieren.

Ressourcen generieren

4. Die Ressourcen werden im Vorschaumodus generiert. Sie müssen sich jedoch anmelden, um darauf zugreifen zu können.

Vorschau Modus

5. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie die Ressourcen nach Ihren Wünschen bearbeiten.

6. Als nächstes klicken Sie auf Erhalten Sie studentische Aktivitäten.

Erhalten Sie studentische Aktivitäten

7. Wählen Sie auf der daraufhin angezeigten Seite Ihre bevorzugte Aktivität aus. Klicke auf Aktivität abrufen.

Aktivität abrufen

8. Wählen Sie abschließend das Format aus, in dem Sie die generierten Ressourcen öffnen möchten.

Wählen Sie ein Format

AnzeigenPreise

Diffit AI-Angebote 60 Tage kostenloser Testzugang Premium-Funktionen automatisch an einzelne Lehrer weiterleiten. Dies beginnt mit dem Datum, an dem sie ihr Konto erstellen. Nach diesem Zeitraum müssen Sie ein Abonnement abschließen, um die Software nutzen zu können. Das kostet $ Pro Monat 14.99.

Auch Diffit bietet Abonnements für ganze Schulen an. Sie müssen jedoch ein Angebot anfordern, um die Kosten zu erfahren.

Diffit AI Review – Urteil

Diffit AI ist ein einfaches Tool zum Generieren von Ressourcen und Aktivitäten für Studierende. Es bietet mehrere Funktionen, die ein personalisiertes Lernerlebnis schaffen können. Für einige Themen ist es jedoch nicht möglich, umfassende Lehrmaterialien zu erstellen. Im Gegensatz zu einigen seiner Alternativen fehlt ihm auch die Funktion, zusätzliche Unterstützung für das Thema bereitzustellen.

Darüber hinaus könnte die Software verbessert werden, indem Tools zur Überwachung des Fortschritts und der Aktivitäten der Schüler integriert werden, ähnlich wie es School AI bietet. Das Tool eignet sich jedoch hervorragend zur Bereitstellung gut differenzierter Ressourcen, die aus seinem Datensatz, Ihren Dokumenten und sogar Links zu YouTube-Videos stammen.

Hoffentlich hat Ihnen dieser Diffit AI-Test dabei geholfen, sich eine Meinung über den Dienst zu bilden.

Mehr zu den Themen: KI-App, App Bewertung