Canva-eigenes Affinity bietet eine eigene native Unterstützung für Snapdragon X Elite AI-Chips

Die Zukunft der Datenverarbeitung ist da

Symbol für die Lesezeit 2 Minute. lesen


Leser unterstützen MSpoweruser. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links kaufen. Tooltip-Symbol

Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam zu unterstützen Mehr lesen

Wichtige Hinweise

  • Affinity kündigte an, dass es eine eigene native Unterstützung für Geräte mit Snapdragon X Elite haben wird.
  • Das bedeutet, dass Affinity-Kreativitäts-Apps ein noch schnelleres Erlebnis ermöglichen.
  • Der KI-freundliche Chip wird künftige KI-Laptops und -Desktops antreiben.

Als Qualcomm das KI-gestützte System zum ersten Mal auf den Markt brachte Snapdragon X Elite-ChipDie Zukunftsaussichten des Computerwesens schienen rosig zu sein. Seitdem gibt es immer mehr Unterstützung für Arm64-basierte Geräte. Und jetzt gab das zu Canva gehörende Unternehmen Affinity bekannt, dass es die erste kreative Software-Suite ist, die den neuesten Chip unterstützt.

Angekündigt am X, Ash Hewson, der CEO von Affinity, sagte am Mittwoch, dass Affinity bald „End-to-End-Support“ für diese neuesten Chips bieten werde. Mit über 3 Millionen kreativen Nutzern bietet der Adobe-Konkurrent alle möglichen Möglichkeiten von der einfachen Fotobearbeitung bis hin zum komplexen Vektor- und Grafikdesign.

„Wir waren überwältigt von der Leistung, die wir mit diesen neuesten Snapdragon X Elite-Geräten erreichen können. Und natürlich kommt es darauf an, dass Silizium mit einer leistungsstarken CPU und einer leistungsstarken GPU mit einheitlichem Speicher für unsere Art von Anwendungen absolut perfekt ist“, sagte er.

Affinity bietet eine umfassende Design- und Fotobearbeitungssuite für Windows, Mac und iPad, einschließlich der Erstellung von Vektorgrafiken (Affinity Designer), erweiterter Fotobearbeitung (Affinity Photos) und professionellen Seitenlayout-Tools (Affinity Publisher).

Auch die leistungsstarke Schwester des Snapdragon X Elite, das X Plus angekommen für Windows auf ARM-PCs vor nicht allzu langer Zeit. Der Kern des Chips ist die Qualcomm Oryon-CPU, die bis zu 37 % schneller und 55 % energieeffizienter ist als die Konkurrenz.